hunde069 - Schäferhud
 

Home
Hunderasen
=> Chihuahua
=> Schäferhud
=> Golden Retriever
=> Bernhardiner
=> Malteser
=> Husky
=> Terrier
Hundeerziehung – Hundeausbildung
Hundegalerie
Katzen
Meerschweinchen
Kaninchen
Hamster
Rennmäuse
Ratten
Vögel
Fische
Schopen
Forum
Landkarte

Deutscher Schäferhund
 
 

 
 
55 - 65 cm
30 - 40 kg
schwarz, -braun, -grau
12 - 13 Jahre
Schutz-, Begleit-, Blindenhund
FCI-Nr. 1.1 / 166
Deutschland, 19. Jh.
 
Wissenswertes zu dieser Hunderasse - Gib deine Stimme ab!

Größe
Futter
Fellpflege
Aktivität
Freundlichkeit
Eignung als Wachhund
Eignung für Dressur

 Allgemein
Der Schäferhund ist, mit 2 Millionen in Zuchtbüchern eingetragenen Hunden, die beliebteste Rasse der Welt. Sein "Siegeszug" begann kurz vor dem ersten Weltkrieg in Deutschland und von dort aus eroberte er bald den ganzen Globus. Diese Massenzucht hat jedoch erhebliche physische und psychische Nachteile mit sich gebracht.So leiden diese Hunde häufig unter Artrithis der Gelenke, Augenleiden und Magen-Darm-Beschwerden. Oft ist auch Ängstlichkeit und Aggression gegenüber anderen Hunden festzustellen. Daneben ist ein vielseitig einsetzbarer Hund, der einen erfahrenen Halter braucht, um diese Fähigkeiten zu entfalten.
 
 Charakter
Wie schon erwähnt, kann ein Schäferhund aufgrund von Überzüchtung an einer gewissen Wesensschwäche und Aggressivität leiden. Man kann die Gefahr dieser psychischen Probleme jedoch durch genaue Zuchtauswahl mindern. Im Allgemeinen kann man sagen, daß sie zuverlässig, gelehrig und gehorsam sind. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem ausgezeichneten Schutz-, Blinden-, Polizei-, Sanitäts-, Spür-, Blindenführer- und Begleithund. Der Interessent eines solchen Hundes sollte Erfahrung und viel Zeit sich mit dem Tier zu beschäftigen mitbringen.

 
 Pflege
Sein Fell ist pflegeleicht und muß nur in angemessenen Abständen gestriegelt werden.
 
 Auslauf
Schäferhunde haben einen ausgeprägten Bewegungsdrang. Sie sind absolut nicht für die Zwingerhaltung geeignet und brauchen einen Besitzer, der viel Zeit für Spaziergänge oder ähnlich fördernde Beschäftigungen mitbringt. Sie sind für die Haltung in Stadtwohnungen geeignet.
 
 

Bring dein Wissen mit ein! 

Du hast selber einen Hund? Dann weißt du mit Sicherheit Einiges über sein Verhalten und seine Gewohnheiten. Teile deine Erfahrung über Größe, Futtermenge, Fellpflege, Aktivität, Freundlichkeit, Eignung als Wachhund, sowie die Eignung zur Dressur mit der Community. 


Wie es geht? 

Wähle die Hunderasse deines Hundes aus der Datenbank (oben) aus und gebe je nach Verhalten deines Hundes mehr oder weniger Pfoten. Solltest du dich bereits auf dem richtigen Hundeprofil befinden, so kannst du gleich oben bewerten. 

Für zusätzliche Informationen, Tipps und Anregungen kannst du gerne einen Kommentar schreiben. 
 
 
 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden