hunde069 - Meerschweinchen
 

Home
Hunderasen
Hundeerziehung – Hundeausbildung
Hundegalerie
Katzen
Meerschweinchen
=> Behausung
=> futter
Kaninchen
Hamster
Rennmäuse
Ratten
Vögel
Fische
Schopen
Forum
Landkarte

 
Meerschweinchen

Meerschweinchen sind Rudeltiere. Von daher sollten diese Tiere niemals allein gehalten werden. Der Mensch oder ein artfremdes Tier wie z. B. ein Kaninchen können dem Tier niemals den Artgenossen ersetzen! Am besten lassen sich mehrere gleichgeschlechtliche Tiere halten. Ideal wäre die Haltung von mehreren Weibchen mit einem kastriertem Bock. 

  • Ein ausgewachsenes Meerschweinchen wiegt zwischen 750 - 1500g.
  • Die Tiere werden zwischen der 4. und 6. Woche geschlechtsreif und müssen dann nach Geschlecht getrennt werden.
  • Meerschweinchen können bis zu 8 Jahren alt werden, normal ist ein Alter von 4 - 6 Jahren.





Neue Meerschweinchen
Oft warten im Tierheim oder in Meerschweinchennotaufnahmen Meerschweinchen in allen Altersgruppen auf ein neues Zuhause. Sie bekommen gesunde Tiere aber auch bei einem gutem Züchter oder einer guten Zoofachhandlung. 

Meerschweinchen sind keine Spieltiere für Kinder! Es müssen immer Erwachsene die Pflege der Meerschweinchen überwachen. 

Eingewöhnung neuer Meerschweinchen
Reden Sie mit den Tieren und locken Sie sie zu sich heran, Gurkenscheibchen oder Salatblätter helfen Ihnen, das Vertrauen der Tiere zu gewinnen. Schon nach wenigen Tagen werden Ihre Meerschweinchen erkannt haben, dass Sie der Futterbringer sind und sie freudig quietschend begrüßen. Meerschweinchen brauchen die regelmäßige Ansprache ihres Menschen um zahm zu werden und zu bleiben.

Richtiges Tragen: 
Da Meerschweinchen reine Bodenbewohner sind, schätzen sie es nicht besonders, hoch genommen oder getragen zu werden, auch Streicheleinheiten mag das Meerschweinchen nicht besonders. Meerschweinchen betreiben untereinander keine Fellpflege und mögen es gar nicht, geputzt oder gestreichelt zu werden. Das Brummen dass manche Meerschweinchen beim Streicheln von sich geben ist nicht etwa ein Wohlfühllaut, sondern wird von diesen Tieren benutzt, um sich untereinander zu beruhigen. Nehmen Sie Ihr Meerschweinchen also nur noch, um es zu untersuchen oder in den Auslauf zu setzen – nicht zum kuscheln oder streicheln.

Sollten Sie Ihr Tier hochnehmen müssen, gehen Sie folgendermaßen vor: Stützen Sie beim Hochnehmen alle vier Beinchen mit den Händen ab, tragen Sie die Meeries mit beiden Händen vor der Brust.

Auslauf:
Meerschweinchen möchten mindestens eine Stunde am Tag Auslauf bekommen. Gestalten Sie den Auslauf mit Pappkartons und Spielen interessant. Lassen Sie die Meerschweinchen nach Frischfutter suchen oder geben Sie mal eine Toilettenpapierrolle die mit Heu verstopft ist und in der sich getrocknetes Gemüse befindet, damit können sich die Tiere lange beschäftigen. Achten Sie darauf, dass Ihre Meerschweinchen beim Auslauf keine Kabel, Zimmerpflanzen und andere giftige Sachen annagen. Meerschweinchen werden meist nicht ganz stubenrein – damit sollten Sie beim Auslauf rechnen, Köttelchen lassen sich leicht aufsaugen, Pfützchen sind mit Essigwasser schnell weg reiben.

Sie können Ihrem Meerschweinchen auch auf einem abgegrenztem Raum Auslauf geben. Bauen Sie dazu einen einfachen Klappauslauf: Lassen Sie sich im Baumarkt Hartfaserplatten zurechtschneiden, je nachdem wie groß das Gehege werden soll ca. 10 Stück 50 x 25 cm. Diese verbinden Sie mit an der Kurzen Seite mit Gewebeklebeband, und zwar so, dass; sie locker genug zusammenhängen damit man sie noch zusammenklappen kann. Für mehr "Durchblick" nehmen Sie statt der Hartfaserplatten normales Bastlerglas oder Plexiglasscheiben, welche Sie in vielen Baumärkten schon in der passenden Größe bekommen, diese können Sie ebenfalls mit Gewebeklebeband verbinden und sie sind abwaschbar.
Dieses Gehege kann auch als dauerhafte Käfigerweiterung verwendet werden, dann sollten Sie allerdings Folien unterlegen (z.B. eine alte Wachstischdecke). Achten Sie darauf, dass; diese nicht angenagt werden können! Sie können dann das Gehege normal einstreuen. 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden