|
|
|
Mongolische Wüstenrennmäuse (Meriones unguiculatus) haben eine Körpergröße von etwa 10 -14 cm, dazu haben sie einen ca. 10 - 12 cm lange Schwanz. Sie werden bei guter Pflege ca. 3 Jahre alt. Das durchschnittliche Körpergewicht liegt bei weiblichen Tieren bei 60 - 100 g, bei den männlichen, meist kräftigeren Tieren bei 70 - 110 g.
Rennmäuse sind sehr gesellige Tiere und sollten niemals einzeln gehalten werden.
Idealerweise werden gleichgeschlechtliche Geschwistertiere aus einem Wurf zusammen gehalten. Oder es werden Jungtiere, die jünger sind als 10 Wochen mit älteren Tieren vergesellschaftet. Wir raten dazu, immer nur 2 Rennmäuse zusammen zu halten, das entspricht ihrer natürlichen Lebensweise.
Wenn Sie ein Pärchen Mongolische Rennmäuse zusammen halten, wird das Weibchen alle 5 - 7 Tage hitzig und bekommt, nach einer Trächtigkeitsdauer von etwa 25 Tagen, meist 4 - 7 Junge. Die Jungtiere müssen spätestens in der 8. Lebenswoche nach Geschlechtern getrennt werden. Sonst sorgen auch sie für Nachwuchs.
Rennmäuse eignen sich nicht als Spielgefährten für kleine Kinder. Es müssen immer Erwachsene die Pflege der Tiere überwachen. Rennmäuse sind eher die idealen Hausgenossen für erwachsene und berufstätige Menschen, da ihre Hauptaktivitätszeit in den Abendstunden liegt.
Neue Rennmäuse
Oft warten im Tierheim oder in Notaufnahmen Rennmäuse in allen Altersgruppen (auch Babys) auf ein neues Zuhause. Sie bekommen gesunde Tiere aber auch bei einem gutem Züchter oder einer guten Zoofachhandlung.
Eingewöhnung
Locken Sie die Tiere mit einem Leckerli, (einem Sonnenblumenkern, Kürbiskern) zu sich hin. Sie werden sicher nicht beim ersten Versuch auf Ihrer Hand kommen, aber nach und nach verlieren die Tiere immer mehr ihre Scheu und werden zutraulicher. Irgendwann werden sie dann auf der Hand sitzen und Leckerchen verzehren. Auslauf ist nur auf einem abgegrenztem Gebiet ratsam.
Tragen:
Bleibt Ihre Rennmaus auf Ihrer Hand sitzen, können Sie sie hochnehmen. Aber Vorsicht: Rennmäuse sind recht flinke Gesellen, sie könnten schneller von Ihrer Hand springen, als Sie schauen können.
Nehmen Sie die Renner zu Anfang am besten mit einer Dose oder einem Becher hoch und halten Sie das Behältnis zu.
Heben Sie die Tiere niemals an der Schwanzspitze hoch! Der Schwanz könnte abbrechen, die Haut könnte abreißen und Sie würden dem Tier sicher große Schmerzen bereiten. Idealerweise umfassen Sie das Tier mit beiden Händen komplett beim hochnehmen. |
|
|
|
|
|
|